Verantwortungsvolles Spielen
Verantwortungsvolles Spielen bei Jackpot Piraten
Unser Engagement
Jackpot Piraten setzt sich für die Förderung eines verantwortungsvollen Spielverhaltens ein. Glücksspiel soll Unterhaltung und Vergnügen bieten, nicht zu finanziellen oder persönlichen Problemen führen.
Selbsteinschätzung
Stellen Sie sich folgende Fragen, um Ihr Spielverhalten zu reflektieren:
- Spielen Sie, um Problemen oder Stress zu entfliehen?
- Vernachlässigen Sie Familie, Arbeit oder andere Verpflichtungen wegen des Spielens?
- Leihen Sie Geld, um spielen zu können?
- Versuchen Sie, Verluste durch mehr Spielen auszugleichen?
- Fühlen Sie Reizbarkeit, wenn Sie nicht spielen können?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, könnte dies auf problematisches Spielverhalten hindeuten.
Schutzmaßnahmen bei Jackpot Piraten
Einzahlungslimits
Setzen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Einzahlungslimits, um Ihre Ausgaben zu kontrollieren.
Verlustlimits
Bestimmen Sie, wie viel Sie maximal verlieren möchten, um übermäßige Verluste zu vermeiden.
Sitzungslimits
Legen Sie fest, wie lange Sie spielen möchten, um übermäßigen Zeitaufwand zu verhindern.
Realitätscheck
Regelmäßige Benachrichtigungen über Ihre Spielzeit und Ihren Kontostand.
Selbstausschluss
Temporärer oder permanenter Ausschluss vom Spielen bei Bedarf.
Jugendschutz
Jackpot Piraten nimmt den Jugendschutz sehr ernst:
- Strenge Altersverifikation bei der Registrierung
- Keine Werbung, die auf Minderjährige abzielt
- Tools für Eltern zur Kontrolle des Internet-Zugangs
Hilfsorganisationen
Wenn Sie oder Angehörige Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte folgende Organisationen:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): 0800 1372700
- Spielerambulanz: [Telefonnummer]
- Anonyme Spieler: [Kontakt]
- Weitere Ressourcen: [Links]
Unser Support-Team
Unser geschultes Support-Team steht Ihnen bei Fragen zum verantwortungsvollen Spielen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.